Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  050

Ergo animam totam perparvis esse necessest seminibus nexam per venas viscera nervos, qua tenus, omnis ubi e toto iam corpore cessit, extima membrorum circumcaesura tamen se incolumem praestat nec defit ponderis hilum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.r am 08.08.2013
Das bedeutet, dass die Seele aus winzigen Teilchen bestehen muss, die sich durch unsere Venen, Organe und Nerven ziehen, denn wenn sie den Körper vollständig verlässt, bleibt die äußere Form unserer Gliedmaßen unverändert und verliert nicht einmal das geringste Gewicht.

von oliver.x am 18.01.2023
Daher ist es notwendig, dass die ganze Seele mit sehr winzigen Samen durch die Venen, Organe, Nerven gebunden ist, derart, dass, wenn sie vollständig aus dem ganzen Körper gewichen ist, dennoch der äußere Umriss der Glieder sich unversehrt bewahrt und nicht ein Quäntchen Gewicht fehlt.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
cessit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
circumcaesura
circumcaesura: Umriss, Kontur, Umfang
circumcaedere: ringsum beschneiden, ringsum behauen, ringsum abschneiden, ringsum stutzen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
defit
deferi: hinabtragen, bringen, melden, anzeigen, übertragen, anbieten, verleihen, verschieben, (selten) Information, Anschuldigung, (selten) hinabtragend, bringend, übertragend, fehlen, mangeln, abfallen, sich entfernen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
extima
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extimum: Äußerstes, Oberfläche, Außenseite
extimus: der äußerste, der entfernteste, der letzte
hilum
hilum: Kleinigkeit, Fäserchen, Bisschen, Nichts
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
nervos
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nexam
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nexere: binden, fesseln, verknüpfen, verbinden, flechten
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perparvis
perparvus: sehr klein, winzig, geringfügig, unbedeutend
ponderis
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
praestat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seminibus
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum