Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  017

Postremo speculis in aqua splendoreque in omni quae cumque apparent nobis simulacra, necessest, quandoquidem simili specie sunt praedita rerum, exin imaginibus missis consistere eorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.p am 02.06.2019
Schließlich müssen alle Spiegelbilder, die wir in Spiegeln, in Wasser und auf jeder glänzenden Oberfläche sehen, da sie dasselbe Erscheinungsbild wie reale Objekte zeigen, aus Abbildern entstehen, die von diesen Objekten ausgehen.

von adam.s am 17.10.2013
Schließlich erscheinen in Spiegeln, in Wasser und in allem Glanz, welche Bilder sich uns auch zeigen mögen, es ist notwendig, da sie mit ähnlicher Erscheinung der Dinge ausgestattet sind, dass sie sodann aus den von ihnen ausgesandten Bildern bestehen.

Analyse der Wortformen

apparent
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exin
exin: von da an, von dort, von dem Zeitpunkt an, darauf, sodann
imaginibus
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
nobis
nobis: uns, wir
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praedita
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
speculis
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
splendoreque
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum