Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  243

Sed quibus haec rebus novitas confiat et unde perturbari anima et corpus languescere possit, expediam: tu fac ne ventis verba profundam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.969 am 03.06.2020
Aber durch welche Dinge diese Neuheit entsteht und woher die Seele erschüttert und der Körper schwach werden kann, werde ich erklären: Achte darauf, dass ich meine Worte nicht in den Wind schleudere.

von Lijas am 12.03.2019
Ich werde erklären, was dieses seltsame Phänomen verursacht und wie es den Geist verwirren und den Körper schwächen kann. Achte nur darauf, dass meine Worte nicht ungehört verhallen.

Analyse der Wortformen

anima
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
confiat
conferi: zusammentragen, sammeln, vergleichen, beitragen, sich begeben, sich wenden
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expediam
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expedius: vorteilhafter, bequemer, geeigneter, zweckmäßiger
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
languescere
languescere: matt werden, schwach werden, erlahmen, träge werden, dahinwelken, an Kraft verlieren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novitas
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
perturbari
perturbare: verwirren, verstören, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, aus der Fassung bringen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
profundam
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tu
tu: du
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum