Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  206

Sed neque centauri fuerunt nec tempore in ullo esse queunt duplici natura et corpore bino ex alienigenis membris compacta, potestas hinc illinc partis ut sat par esse potissit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.j am 18.11.2013
Aber Zentauren haben nie existiert und können nie existieren, mit ihrer doppelten Natur und dem Doppelkörper aus unharmonischen Teilen, wo die Kräfte der verschiedenen Teile perfekt ausbalanciert sein müssten.

von zoe.8996 am 17.08.2022
Weder existierten Zentauren, noch können sie jemals mit doppelter Natur und Zwillingskörper aus fremden Gliedmaßen zusammengesetzt sein, sodass die Kraft von dieser und jener Seite der Teile hinreichend gleich sein könnte.

Analyse der Wortformen

alienigenis
alienigena: Ausländer, Ausländerin, Fremder, Fremde
alienigenus: ausländisch, fremd, von fremder Herkunft, exotisch, andersartig
bino
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
centauri
centaurus: Kentaur, Zentaur
centaurium: Tausendgüldenkraut
compacta
compacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, sich verabreden
compactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, dicht, kompakt, fest gefügt, wohlgebaut
compingere: zusammenfügen, zusammensetzen, zusammenbauen, befestigen, einsperren, inhaftieren
compactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Vergleich
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
natura
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
queunt
quire: können, imstande sein
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum