Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  341

Et vigilantibus hinc aderant solacia somno ducere multimodis voces et flectere cantus et supera calamos unco percurrere labro; unde etiam vigiles nunc haec accepta tuentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda949 am 12.06.2019
Und diejenigen, die wach blieben, hatten Wege, sich zu trösten und Schlaf zu finden: Sie konnten Lieder auf verschiedene Weise singen und Rohrflöten mit ihren Lippen spielen; diese Praktiken werden von Nachtwächtern bis heute bewahrt.

von erik.v am 30.03.2021
Und für die Wachsamen waren hier Tröstungen, den Schlaf zu führen, auf vielfältige Weise Stimmen und Gesänge zu beugen und über Rohre mit gekrümmter Lippe zu gleiten; woher auch jetzt die Wächter diese angenommenen Dinge bewahren.

Analyse der Wortformen

accepta
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
calamos
calamus: Halm, Rohr, Schilfrohr, Schreibrohr, Pfeil, Angelrute, Flöte
cantus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flectere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
labro
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
multimodis
multimodis: auf vielfältige Weise, mannigfach, auf verschiedene Art und Weise
multimodus: verschiedenartig, vielfältig, mannigfaltig, auf verschiedene Weise
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
percurrere
percurrere: durchlaufen, durchrennen, durchstreifen, eilig durchgehen, rasch überblicken
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
supera
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tuentur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
unco
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vigilantibus
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
vigiles
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum