Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  066

Pars etiam glebarum ad diluviem revocatur imbribus et ripas radentia flumina rodunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.d am 08.11.2019
Regen schwemmt bei Überschwemmungen einen Teil des Bodens fort, während Flüsse ihre Ufer abnutzen.

von henry952 am 25.06.2017
Ein Teil der Scholle wird durch Regengüsse zur Überflutung zurückgerufen, und die Flüsse benagen die erodierten Ufer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
diluviem
diluvies: Überschwemmung, Flut, Sturzflut, Sintflut
diluviare: überschwemmen, überfluten, eine Flut verursachen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
glebarum
gleba: Scholle, Erdklumpen, Ackerboden, Landstück
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
radentia
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
revocatur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rodunt
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum