Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  075

Nam primum quicquid fulgoris disperit ei, quo cumque accidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.969 am 04.01.2021
Jede Helligkeit erlischt zuerst an dem Punkt, an dem sie niederfällt.

von elina851 am 08.10.2019
Denn zuerst vergeht jeglicher Glanz demjenigen, wohin es auch immer fällt.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
disperit
disperire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, verloren gehen, vernichtet werden
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
fulgoris
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum