Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  142

Proinde licet quamvis caelum terramque reantur incorrupta fore aeternae mandata saluti: et tamen inter dum praesens vis ipsa pericli subdit et hunc stimulum quadam de parte timoris, ne pedibus raptim tellus subtracta feratur in barathrum rerumque sequatur prodita summa funditus et fiat mundi confusa ruina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul9825 am 20.08.2013
Daher mögen sie zwar denken, Himmel und Erde blieben unversehrt, der ewigen Sicherheit anvertraut: Und dennoch setzt bisweilen die gegenwärtige Gewalt der Gefahr selbst diesen Stachel der Furcht, dass die Erde, plötzlich unter ihren Füßen entrissen, in den Abgrund getragen werde und die verrätselten Summe der Dinge in die Tiefe folge und zur verwirrten Ruine der Welt werde.

von anabel.866 am 11.06.2015
Obwohl Menschen glauben mögen, dass Himmel und Erde für immer sicher und unversehrt bleiben werden, weckt manchmal der unmittelbare Eindruck der Gefahr eine bohrende Angst, dass der Boden plötzlich unter ihren Füßen verschwinden könnte, hinabstürzend in einen bodenlosen Abgrund, alles mit sich reißend in eine vollständige und chaotische Zerstörung.

Analyse der Wortformen

aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
barathrum
barathrum: Abgrund, Schlund, bodenloser Abgrund, Hölle
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
confusa
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feratur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incorrupta
incorruptus: unbestechlich, unverdorben, unversehrt, rein, lauter, aufrichtig, ehrlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pericli
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
prodita
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
reantur
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
rerumque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sequatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
stimulum
stimulus: Stachel, Sporn, Anreiz, Ansporn, Triebfeder, Qual, Pein
subdit
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subtracta
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terramque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum