Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  162

Ventus enim fit, ubi est agitando percitus ae r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.9958 am 12.04.2015
Wind entsteht, wenn Luft durch Aufwirbeln in Bewegung gesetzt wird.

von emmi.959 am 22.04.2019
Wind entsteht, wenn Luft durch Bewegung aufgewühlt wird.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
agitando
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
percitus
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
r
r: -
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum