Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  065

Consimili ratione necessest ventus et a r et calor inter se vigeant commixta per artus atque aliis aliud subsit magis emineatque, ut quiddam fieri videatur ab omnibus unum, ni calor ac ventus seorsum seorsumque potestas a ris interemant sensum diductaque solvant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl832 am 04.03.2014
In gleicher Weise müssen Wind, Luft und Wärme sich durch die Gliedmaßen des Körpers vermischen und fließen, wobei einige Elemente mehr hervortreten als andere, sodass sie eine einzige vereinte Sache zu bilden scheinen - es sei denn, Wärme, Wind und die Kraft der Luft würden getrennt wirken und unsere Empfindung zerstören, indem sie diese Mischung auseinanderreißen.

von omar.o am 16.06.2024
Nach ähnlicher Überlegung ist es notwendig, dass Wind und Luft und Wärme sich ineinander vermischt durch die Glieder entfalten und dass das eine mehr zugrunde liegen und hervorstechen kann, sodass etwas Einzelnes aus allem entstehen zu scheinen mag, es sei denn, Wärme und Wind sowie die Kraft der Luft zerstören getrennt den Sinn und lösen ihn auseinander.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
commixta
commiscere: vermischen, mischen, untermischen, zusammenmischen, vereinigen
consimili
consimilis: ganz ähnlich, sehr ähnlich, gleichartig, entsprechend
consimile: Ähnliches, ähnliche Sache, Ähnlichkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interemant
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quiddam
quiddam: etwas, ein gewisses Etwas, eine bestimmte Sache
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
r
r: -
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sensum
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
seorsum
seorsum: abgesondert, getrennt, einzeln, abseits, für sich
solvant
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
subsit
subesse: darunter sein, unterliegen, zugrunde liegen, nahe sein, sich nähern, lauern, verborgen sein, im Verborgenen liegen, dahinterstecken
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vigeant
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum