Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  189

Est etiam magnis heliconis montibus arbos floris odore hominem taetro consueta necare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Hallo am 04.02.2018
Diana Symmachus spectat : Symmachus Incitatum necare parat; gladium tenet. Symmachus gladio Incitatum necare temptat. Diana cogitat: " Inuria est equum necare. Inuriam non sustineo. Symmachus iniuria me violat

von nala.843 am 20.09.2023
Es gibt auch einen Baum auf den großen Bergen des Helikon, der Menschen durch den giftigen Duft seiner Blüten tötet.

von mila.p am 10.11.2015
Es gibt auch in den großen Bergen des Helikon einen Baum, der dafür bekannt ist, einen Menschen durch den abscheulichen Geruch seiner Blüte zu töten.

Analyse der Wortformen

arbos
arbos: Baum
consueta
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
floris
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
flora: Flora (Blumengöttin), Blumenwelt, Pflanzenwelt
heliconis
conus: Kegel, kegelförmiges Gebilde, Spitze
heli: Mein Gott, O Gott
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
taetro
taeter: hässlich, abscheulich, widerlich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, schändlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum