Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  101

Obstupuere diu: rumpitque silentia voce pyrrha prior iussisque deae parere recusat, detque sibi veniam pavido rogat ore pavetque laedere iactatis maternas ossibus umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.e am 23.05.2017
Sie standen eine Weile wie erstarrt. Dann war Pyrrha die Erste, die das Schweigen durchbrach. Sie weigerte sich, den Anweisungen der Göttin zu folgen, und bat mit zitternder Stimme flehentlich um Vergebung, aus Angst, das Werfen der Knochen könnte den Geist ihrer Mutter stören.

von mia.923 am 13.11.2024
Sie waren lange wie erstarrt: Und Pyrrha durchbricht als Erste mit ihrer Stimme das Schweigen und weigert sich, den Befehlen der Göttin zu gehorchen, und bittet mit ängstlichem Mund um Vergebung und fürchtet, die mütterlichen Schatten durch geworfene Knochen zu verletzen.

Analyse der Wortformen

deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
iactatis
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iussisque
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
que: und, auch, sogar
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
laedere
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
maternas
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
obstupuere
obstupescere: erstarren, verblüffen, bestürzt sein, stutzen, sprachlos werden, verdutzt sein
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pavido
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
recusat
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rumpitque
que: und, auch, sogar
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
silentia
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum