Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  079

Mirantur sub aqua lucos urbesque domosque nereides, silvasque tenent delphines et altis incursant ramis agitataque robora pulsant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina924 am 01.09.2014
Die Meernymphen blicken voller Staunen auf die Haine, Städte und Häuser unter Wasser, während Delfine durch die überfluteten Wälder schwimmen, zwischen hohen Ästen hindurchschießen und gegen die schwankenden Baumstämme stoßen.

von jamie9984 am 06.06.2021
Die Nereiden staunen über Haine und Städte und Häuser unter dem Wasser, und die Delphine besetzen die Wälder und stürmen gegen die hohen Äste und schlagen die aufgewühlten Eichen.

Analyse der Wortformen

agitataque
que: und, auch, sogar
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agitatus: aufgeregt, unruhig, getrieben, lebhaft, bewegt, Aufregung, Unruhe, Bewegung
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
delphines
delphin: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
domosque
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incursant
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
lucos
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
mirantur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
pulsant
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
silvasque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum