Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  004

Terra viros urbesque gerit silvasque ferasque fluminaque et nymphas et cetera numina ruris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.9954 am 02.05.2020
Die Erde trägt Männer und Städte und Wälder und wilde Tiere und Flüsse und Nymphen und die anderen Geister der Landschaft.

von konrad9967 am 09.02.2019
Die Erde unterstützt Menschen und Städte, Wälder und wilde Kreaturen, Flüsse und Nymphen und alle anderen Geister der ländlichen Landschaft.

Analyse der Wortformen

cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferasque
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
que: und, auch, sogar
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fluminaque
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
que: und, auch, sogar
gerit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nymphas
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
silvasque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum