Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  189

Senserat hoc furtum nemo nisi notus in illo rure senex; battum vicinia tota vocabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen863 am 08.07.2019
Diesen Diebstahl hatte niemand wahrgenommen außer dem alten Mann, der in jener Gegend bekannt war; die ganze Nachbarschaft pflegte ihn Battus zu nennen.

von patrick.949 am 02.01.2014
Niemand hatte diesen Diebstahl bemerkt, außer einem alten Mann, der in jener ländlichen Gegend wohlbekannt war; die ganze Nachbarschaft nannte ihn Battus.

Analyse der Wortformen

battum
battis: Battis (eine Pflanze, wahrscheinlich Queller, Crithmum maritimum und ähnliche Arten)
furtum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
notus
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
rure
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senserat
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vicinia
vicinia: Nachbarschaft, Nähe, Umgebung
vocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum