Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  039

Quae postquam vestemque suam cognovit et ense vidit ebur vacuum, tua te manus inquit amorque perdidit, infelix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Sandra am 19.05.2015
Nachdem diese ihr Kleid und die elfenbeinerne Schwertscheide ohne Schwert gesehen hatte, sagte sie: " Die Hand und die Liebe haben dich zugrunde gerichtet, Unglücklicher!"

von fabienne961 am 30.12.2018
Als sie seine Kleidung erkannte und die leere elfenbeinernen Schwertscheide sah, rief sie aus: Deine eigene Hand und Liebe haben dich zugrunde gerichtet, arme Seele.

von diana856 am 26.10.2017
Nachdem sie ihr Gewand erkannte und mit dem Schwert das leere Elfenbein sah, sprach sie: Deine Hand und die Liebe haben dich zugrunde gerichtet, Unglückseliger.

Analyse der Wortformen

amorque
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
que: und, auch, sogar
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
cognovit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
ebur
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
perdidit
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
te
te: dich, dir
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vestemque
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum