Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  043

Dixit et aptato pectus mucrone sub imum incubuit ferro, quod adhuc a caede tepebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Sandra am 19.05.2015
So sprach sie und nachdem sie das Schwert unten an die Brust angelegt hatte, stürzte sie sich in die Waffe, welche noch immer vom Selbstmord warm war.

von Reittieresindlecker am 07.03.2018
als sie dixierte und adoptierte kam ein Vogel unter ihre Brust und stürzte sich in diese, dieser war nach dieser Tat noch warm.

von mona.h am 10.10.2023
Sie sprach und, nachdem der Punkt unter ihrem Brustgrund befestigt war, sank sie auf das Eisen, das noch warm war vom Gemetzel.

von daniel.h am 19.04.2017
Sie sprach zu Ende und stürzte sich auf das Schwert, dessen Spitze sie sich unter die Brust setzte – die Klinge, die noch vom vorherigen Mord warm war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aptato
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
imum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
mucrone
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tepebat
tepere: warm sein, lau sein, gelinde sein, mild sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum