Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  206

Tum latebras animae pectus mucrone recludit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.u am 24.04.2018
Dann öffnet er mit Schwertspitzen die Kammern der Seele, die Brust.

von maxim.s am 20.10.2016
Mit der Klinge durchbohrt er die die Brust, wo die Seele verborgen liegt.

Analyse der Wortformen

animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
mucrone
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
recludit
recludere: öffnen, aufschließen, enthüllen, aufdecken, freilegen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum