Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  112

Herculis illam imperiis thalamoque animoque receperat hyllus, inpleratque uterum generoso semine; cui sic incipit alcmene: faveant tibi numina saltem, conripiantque moras tum cum matura vocabis praepositam timidis parientibus ilithyiam, quam mihi difficilem iunonis gratia fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.9828 am 16.05.2024
Hyllus hatte sie als seine Frau genommen, gemäß den Wünschen des Herkules, und sie sowohl in der Ehe als auch in seinem Herzen angenommen, und sie war nun schwanger mit seinem edlen Kind. Dann sprach Alkmene zu ihr: Ich hoffe, die Götter werden wenigstens gnädig zu dir sein und die Dinge beschleunigen, wenn die Zeit gekommen ist, Ilithyia anzurufen, die Göttin, die über ängstliche Frauen in den Wehen wacht. Junos Einmischung hatte sie mir gegenüber sehr unfreundlich gemacht.

von konstantin934 am 12.08.2014
Hyllus hatte sie auf Befehl des Herkules für sein Ehebett und Herz empfangen und ihren Schoß mit edlem Samen gefüllt; zu ihm beginnt Alkmene also: Mögen die göttlichen Mächte dir wenigstens gewogen sein, und mögen sie die Verzögerungen verkürzen, wenn du bereit bist, Ilithyia anzurufen, die über furchtsamen Gebärenden waltet, die mir durch Junos Gunst schwierig gemacht wurde.

Analyse der Wortformen

animoque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
difficilem
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
faveant
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
generoso
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
herculis
hercules: Herkules
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperiis
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
matura
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
parientibus
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
praepositam
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
receperat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
semine
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
thalamoque
que: und, auch, sogar
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
tibi
tibi: dir, für dich
timidis
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uterum
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
vocabis
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum