Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  088

Saepe illum gemitus edentem, saepe frementem, saepe retemptantem totas infringere vestes sternentemque trabes irascentemque videres montibus aut patrio tendentem bracchia caelo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.f am 24.05.2014
Man hätte ihn oft stöhnend sehen können, oft wütend brüllend, oft dabei, seine Kleider in Stücke zu reißen, Holzbalken niederreißend, die Berge verwünschend und die Arme zum väterlichen Himmel ausstreckend.

von bela.r am 01.08.2023
Oft würde man ihn stöhnen hören, oft brüllen, oft dabei zusehen, wie er ganze Gewänder zu zerreißen versucht, Balken niederwirft und wütend wird, wie er die Arme zu den Bergen oder zum väterlichen Himmel streckt.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
edentem
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
frementem
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
gemitus
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infringere
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
irascentemque
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
que: und, auch, sogar
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
retemptantem
retemptare: wieder versuchen, erneut versuchen, nochmals prüfen, wiederholt untersuchen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
tendentem
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
totas
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
vestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
videres
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum