Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  165

Usque sub orchomenon psophidaque cyllenenque maenaliosque sinus gelidumque erymanthon et elin currere sustinui, nec me velocior ille; sed tolerare diu cursus ego viribus inpar non poteram, longi patiens erat ille laboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.w am 22.11.2024
Den ganzen Weg unter Orchomenus und Psophis und Cyllene und den Maenalischen Tälern und dem kalten Erymanthus und Elis zu laufen, habe ich geschafft, und er war nicht schneller als ich; aber dieses Laufen lange auszuhalten, vermochte ich nicht, da ich an Kraft unterlegen war, während er zu langem Wirken fähig war.

von amaya.j am 31.10.2020
Ich lief unaufhörlich durch Orchomenus, Psophis, Cyllene, die Täler des Mount Maenalus, den kalten Mount Erymanthus und Elis, und er war nicht schneller als ich. Aber ich konnte das Tempo nicht lange durchhalten, weil mir seine Kraft fehlte - er konnte die anhaltende Anstrengung bewältigen.

Analyse der Wortformen

currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ego
ego: ich, meiner
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gelidumque
que: und, auch, sogar
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpar
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiens
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
poteram
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sustinui
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
velocior
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum