Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  008

Scilicet haud satis est, quod te spectante revincta est et nullam quod opem patruus sponsusve tulisti; insuper, a quoquam quod sit servata, dolebis praemiaque eripies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.955 am 27.08.2020
Wahrlich, es ist nicht genug, dass sie gefesselt war, während du zusahst, und dass du als Onkel oder Verlobter keine Hilfe brachtest; mehr noch, du wirst darüber trauern, dass sie von irgendjemandem gerettet wurde, und dir werden die Belohnungen entrissen.

von kimberley.902 am 26.10.2023
Offensichtlich reicht es nicht, dass du sie vor deinen Augen gefesselt gesehen hast, ohne ihr zu helfen - weder als Onkel noch als Verlobter; obendrein wirst du noch wütend sein, dass sie jemand anderes gerettet hat, und wirst dessen Belohnung rauben wollen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
dolebis
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
eripies
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
praemiaque
que: und, auch, sogar
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgend wohin, in irgendeine Richtung
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
revincta
revincire: zurückbinden, wiederbinden, fesseln, anketten
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spectante
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sponsusve
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sponsus: Bräutigam, Verlobter
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
te
te: dich, dir
tulisti
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum