Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  160

In omne nefas ego me, germana, paravi: aut ego, cum facibus regalia tecta cremabo, artificem mediis inmittam terea flammis, aut linguam atque oculos et quae tibi membra pudorem abstulerunt ferro rapiam, aut per vulnera mille sontem animam expellam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.h am 08.08.2024
Schwester, ich bin bereit, jedes Verbrechen zu begehen: Ich werde entweder den königlichen Palast mit Fackeln niederbrennen und diesen Intriganten in die Flammen werfen, oder ich werde mit meiner Klinge seine Zunge und Augen und die Teile herausschneiden, die dir deine Ehre geraubt haben, oder ich werde seine schuldige Seele durch tausend Wunden treiben.

von ksenia.o am 29.05.2018
In jedes Verbrechen habe ich mich, Schwester, bereitet: Entweder werde ich mit Fackeln die königlichen Gemächer verbrennen, den Handwerker mitten in die Flammen werfen, oder Zunge und Augen und jene Glieder, die dir die Scham geraubt haben, mit Eisen packen, oder durch tausend Wunden die schuldige Seele vertreiben.

Analyse der Wortformen

abstulerunt
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
artificem
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cremabo
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expellam
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
facibus
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
germana
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmittam
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
me
me: mich, meiner, mir
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mille
mille: tausend, Tausende
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paravi
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapiam
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
regalia
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
sontem
sons: schuldig, schuldhaft, verantwortlich, verbrecherisch, Schuldiger, Schuldige, Übeltäter, Verbrecher, Verbrecherin
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
terea
rea: Angeklagte, Beschuldigte
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
terreus: aus Erde, von Erde, irden, irdisch, Erden-
tibi
tibi: dir, für dich
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum