Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  219

Criminis extemplo ficti temerarius index procrin adit linguaque refert audita susurra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.863 am 29.07.2018
Ein voreiliger Klatschbote eilte sofort zu Procris und berichtete ihr die Gerüchte, die er gehört hatte.

von fabienne822 am 08.10.2018
Sofort nähert sich der voreilige Anzeiger des erfundenen Verbrechens Procris und berichtet mit der Zunge die gehörten Flüstern.

Analyse der Wortformen

adit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
ficti
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
index
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
linguaque
que: und, auch, sogar
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
susurra
susurrus: Geflüster, Gemurmel, Säuseln, Rauschen, Summen, Getuschel, flüsternd, murmelnd, säuselnd, rauschend, summend
susurrare: flüstern, raunen, murmeln, säuseln, summen
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum