Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  011

Haec quoque, cum iustos matura peregerit annos, iuris erit vestri: pro munere poscimus usum; quodsi fata negant veniam pro coniuge, certum est nolle redire mihi: leto gaudete duorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von David am 19.04.2015
Auch diese, sobald sie die gerecht gereiften Jahre vollendet hat, wird in eurer Rechtshoheit stehen. Ich fordere sie anstelle von einem Geschenk für den Gebrauch. Aber falls das Schicksal Gnade für die Ehefrau verneint, steht für mich fest, ich will nicht mehr zurückgehen : Freut euch über den Tod zweier !

von caspar9981 am 17.03.2022
Sie wird auch Euch gehören, wenn sie ihre Jahre vollends gelebt hat: Ich bitte nur darum, sie jetzt zu leihen. Doch wenn das Schicksal mir diese Gunst verweigert, in Bezug auf meine Gattin, dann habe ich beschlossen, nicht zurückzukehren: Ihr könnt uns beide im Tod haben.

von yara.e am 13.02.2022
Sie auch, wenn sie reif ihre ihre rechtmäßigen Jahre vollendet haben wird, wird unter Ihrer Gerichtsbarkeit sein: Als Geschenk erbitten wir die Nutzung; sollten jedoch die Schicksale die Erlaubnis für meinen Gatten verweigern, ist es gewiss, dass ich nicht zurückkehren möchte: Frohlockt über den Tod der Zwei.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duorum
duo: zwei
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
gaudete
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iustos
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
matura
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
negant
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nolle
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
peregerit
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
poscimus
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum