Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  178

Aura refert ablata citis talaria plantis, tergaque iactantur crines per eburnea, quaeque poplitibus suberant picto genualia limbo; inque puellari corpus candore ruborem traxerat, haud aliter, quam cum super atria velum candida purpureum simulatas inficit umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor902 am 10.12.2023
Der Wind weht die geflügelten Sandalen von ihren flinken Füßen zurück, ihr Haar strömt über ihren elfenbeinernen Rücken, und ihre verzierten Kniebänder flattern unter ihren Knien. Eine Röte breitet sich über ihre perlweißen Haut aus, ganz wie purpurne Schatten, die geworfen werden, wenn ein weißes Sonnensegel über einem Innenhof hängt.

von milla.878 am 30.08.2013
Die Brise trägt die geflügelten Sandalen zurück, die von den schnellen Füßen entfernt wurden, und die Haare wehen über den elfenbeinernen Rücken, und die Kniebänder, die unter den Knien mit ihrem verzierten Saum lagen; und über der jungfräulichen Weiße hatte der Körper eine Röte gezogen, nicht anders als wenn über den Hallen ein weißes Zelt purpurne Schatten wirft.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
candida
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
candore
candor: Glanz, Reinheit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Unschuld, Weißglanz
citis
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crines
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eburnea
eburneus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
genualia
genual: Knieschützer, Kniebinde
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iactantur
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
inficit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
limbo
limbus: Saum, Rand, Bordüre, Borte, Streifen, Falte, Zipfel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
picto
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
plantis
planta: Pflanze, Gewächs, Setzling, Fußsohle
plare: füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen
poplitibus
poples: Kniekehle, Kniebeuge
puellari
puellaris: mädchenhaft, Mädchen-, Mädchen betreffend
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
ruborem
rubor: Röte, Erröten, Scham, Schande
simulatas
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
suberant
subesse: darunter sein, unterliegen, zugrunde liegen, nahe sein, sich nähern, lauern, verborgen sein, im Verborgenen liegen, dahinterstecken
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
talaria
talare: langes Gewand, bis zu den Knöcheln reichende Tunika, Flügelschuhe des Merkur
talaris: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, die Knöchel betreffend
talarius: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, Würfel-, zum Würfelspiel gehörig
traxerat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
velum
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum