Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  141

Pectora traxerunt roseum percussa ruborem, non aliter quam poma solent, quae candida parte, parte rubent, aut ut variis solet uva racemis ducere purpureum nondum matura colorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.e am 18.06.2017
Ihre Brust überzog sich mit einem rosigen Rot, nicht anders als Äpfel, die teils weiß, teils rot sind, oder wie Trauben, die stellenweise einen purpurnen Schimmer annehmen, bevor sie völlig reif sind.

von benedict.928 am 23.05.2015
Ihre Brüste, von Schlägen gezeichnet, zogen einen rosigen Schimmer, nicht anders als Äpfel es pflegen, die teils weiß, teils rot sind, oder wie die Traube in bunten Trauben gewohnt ist, eine purpurne Farbe zu ziehen, während sie noch nicht reif ist.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
candida
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
matura
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nondum
nondum: noch nicht
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
percussa
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
racemis
racemus: Traube, Weintraube, Beerenrispe, Fruchtstand
roseum
roseus: rosenfarben, rosig, aus Rosen, von Rosen
rubent
rubere: rot sein, erröten, sich röten
ruborem
rubor: Röte, Erröten, Scham, Schande
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
traxerunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uva
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum