Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  019

Orantem frustraque iterum transire volentem portitor arcuerat: septem tamen ille diebus squalidus in ripa cereris sine munere sedit; cura dolorque animi lacrimaeque alimenta fuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.8877 am 02.06.2020
Der Fährmann hatte ihn gehindert, flehend und vergeblich abermals übersetzen zu wollen: Dennoch saß er sieben Tage, schmutzig am Ufer ohne die Gabe der Ceres; Sorge und Kummer des Geistes und Tränen waren seine Nahrung.

von kiara.b am 29.11.2015
Der Fährmann hinderte ihn daran, die Überfahrt zu versuchen, ungeachtet seiner Bitten. So blieb er sieben Tage lang am Flussufer, schmutzig und ohne Nahrung, einzig genährt von seiner Qual, seinem Schmerz und seinen Tränen.

Analyse der Wortformen

alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
arcuerat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
cereris
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dolorque
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
que: und, auch, sogar
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
frustraque
que: und, auch, sogar
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lacrimaeque
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
orantem
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
portitor
portitor: Fährmann, Zöllner, Torwächter, Träger
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sedit
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
septem
septem: sieben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
squalidus
squalidus: schmutzig, schmutzbefleckt, verwahrlost, ungepflegt, rau, starr, düster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
volentem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum