Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  039

Nunc opus est leviore lyra, puerosque canamus dilectos superis inconcessisque puellas ignibus attonitas meruisse libidine poenam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.t am 10.07.2022
Nun brauchen wir eine sanftere Weise, um Geschichten von Knaben zu erzählen, die von den Göttern bevorzugt wurden, und von Mädchen, die, erschüttert von verbotener Liebe, für ihre Leidenschaften bestraft wurden.

von ronja.9982 am 24.04.2021
Nun bedarf es einer leichteren Leier, und lasst uns singen von Knaben, geliebt von den Göttern droben, und von Mädchen, betäubt von verbotenen Feuern, die durch Leidenschaft die Strafe verdient haben.

Analyse der Wortformen

attonitas
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
canamus
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
dilectos
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inconcessisque
inconcessus: unerlaubt, unzulässig, verboten, nicht gestattet
que: und, auch, sogar
leviore
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
libidine
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
lyra
lyra: Leier, Laute, Harfe
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
puellas
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
puerosque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und, auch, sogar
superis
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum