Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  098

Ire libet procul hinc patriaeque relinquere fines, dum scelus effugiam; retinet malus ardor euntem, ut praesens spectem cinyran tangamque loquarque osculaque admoveam, si nil conceditur ultra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.q am 02.01.2020
Ich möchte weit fortfliehen und die Grenzen meiner Heimat hinter mir lassen, um diesem verwerflichen Tun zu entfliehen; doch eine schreckliche Leidenschaft hält mich zurück, lässt mich danach verlangen, Cinyras von Angesicht zu Angesicht zu sehen, ihn zu berühren, mit ihm zu sprechen und ihn zu küssen, wenn nichts weiter erlaubt ist.

von aaliya.f am 22.10.2022
Es gefällt mir, weit von hier zu gehen und die Grenzen des Vaterlandes zu verlassen, während ich diesem Verbrechen entfliehen möchte; böse Leidenschaft hält den Gehenden zurück, so dass ich, gegenwärtig, Cinyras anschauen möchte und ihn berühren und sprechen und Küsse näher bringen möchte, wenn nichts darüber hinaus erlaubt ist.

Analyse der Wortformen

admoveam
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
conceditur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
effugiam
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
loquarque
que: und, auch, sogar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
osculaque
que: und, auch, sogar
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
patriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
retinet
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectem
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tangamque
que: und, auch, sogar
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum