Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  058

Vina dabant animos, et prima pocula pugna missa volant fragilesque cadi curvique lebetes, res epulis quondam, tum bello et caedibus aptae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena975 am 26.10.2017
Der Wein beflügelte ihre Geister, und bald flogen Trinkgefäße als Waffen durch die Luft, zusammen mit zerbrechlichen Weinkaraffen und geschwungenen Schalen - Gegenstände, die einst zum Festmahl gedacht waren, nun zu Werkzeugen des Krieges und des Blutvergiessens geworden.

von tony.a am 01.03.2020
Wein gab Geist, und erste Becher in der Schlacht gesandt flogen und zerbrechliche Krüge und gekrümmte Kessel, Dinge einst für Gelage, dann für Krieg und Gemetzel geeignet.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aptae
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cadi
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cadium: kleiner Krug, Weinkrug, irdener Krug
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
curvique
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
que: und, auch, sogar
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
dabant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fragilesque
fragilis: zerbrechlich, brüchig, zart, schwach, hinfällig, vergänglich
que: und, auch, sogar
lebetes
lebes: Kessel, Becken, Metallbecken, Bronzekessel
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vina
vinum: Wein
volant
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum