Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  057

Ardescunt germani caede bimembres certatimque omnes uno ore arma, arma loquuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine906 am 22.04.2020
Die zweileibigen Brüder brennen vor Leidenschaft von der Metzelei, und wetteifern alle mit einem Mund: Waffen, Waffen sprechen sie.

von liah.9953 am 27.12.2014
Die Zentaurenbrüder sind vom Blutvergießen entflammt und schreien gemeinsam, wetteifern darum, Waffen, Waffen zu rufen!

Analyse der Wortformen

ardescunt
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bimembres
bimembris: zweigliedrig, aus zwei Teilen bestehend, Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen, Kentaur
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
certatimque
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
que: und, auch, sogar
germani
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
loquuntur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum