Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  183

Quid tibi barbariam gentesque ab utroque iacentes oceano numerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene932 am 06.04.2016
Wozu sollte ich dir Barbarien und die Völker an beiden Ozeanen aufzählen?

von lion.b am 26.04.2018
Warum sollte ich mir die Mühe machen, dir die barbarischen Länder und alle Völker an beiden Ozeanen aufzuzählen?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
barbariam
barbaria: fremdes Land, Barbarei, Land der Barbaren, Unzivilisiertheit
gentesque
que: und, auch, sogar
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
iacentes
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
numerem
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
oceano
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
tibi
tibi: dir, für dich
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum