Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  101

Quid tibi, torquate, quid huic triario litterae, quid historiae cognitioque rerum, quid poetarum evolutio, quid tanta tot versuum memoria voluptatis affert?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.941 am 30.09.2020
Welche Freude bringen dir, Torquatus, welche Freude diesem Triarius die Schriften, welche Freude die Geschichtskenntnis und das Wissen um Begebenheiten, welche Freude das Entfalten der Dichter, welche Freude eine so große Erinnerung an so viele Verse?

von mathea.935 am 10.10.2024
Welche Freude bringt dir und Triarius die Literatur, die Geschichte und das Verständnis der Welt, das Lesen von Gedichten und das Memorieren so vieler Verse?

Analyse der Wortformen

affert
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
cognitioque
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
que: und, auch, sogar
evolutio
evolutio: Entwicklung, Entfaltung, Auswicklung, Entstehung, Aufrollen, Enthüllung
historiae
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
poetarum
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tibi
tibi: dir, für dich
torquate
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
triario
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
versuum
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum