Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mine griechische gewichtseinheit mit dem gewicht von 100 drachmen“

mina (Substantiv)
minae, f.
Drohung
Bedrohung
Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
kein Form
cuniculus
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
centussis (Substantiv)
centussis, m.
Summe von 100 As
Hundert
kein Form
candetum (Substantiv)
candeti, n.
Gebiet von 100 oder 150 Quadratfuß
Grundstück
kein Form
mna (Substantiv)
mnae, f.
Mine (griechische Gewichts- oder Währungseinheit)
kein Form
centenionalis (Adjektiv)
centenionalis, centenionalis, centenionale; centenionalis, centenionalis, centenionalis
hundertfach
hundertwertig
Centenionalis (kleine Bronzemünze im Wert von 1/100 einer Siliqua)
kein Form
obolus (Substantiv)
oboli, m.
Obolus
Obolos
kleine griechische Münze
kleines Gewicht (1/6 Drachme)
kein Form
centuria (Substantiv)
centuriae, f.
Hundertschaft
Zenturie
Abteilung
Wahlbezirk (römische Bürger)
kein Form
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
minera (Substantiv)
minerae, f.
Bergwerk
Mine
Erz
Metall
kein Form
arrugia (Substantiv)
arrugiae, f.
eine Art Stollenbergwerk
Bergwerksstollen
Minengang
kein Form
cuniculus (Substantiv)
cuniculi, m.
Kaninchen
Grube
Mine
unterirdischer Gang
Tunnel
kein Form
mina
cuniculum (Substantiv)
cuniculi, n.
Kaninchenbau
Mine
unterirdischer Gang
kein Form
caenum, cenum, coenum, excrementum, illuvies
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
quadrigatus (Adjektiv)
quadrigatus, quadrigata, quadrigatum; quadrigati, quadrigatae, quadrigati
mit einem Viergespann versehen
von einem Viergespann gezogen
mit dem Bild eines Viergespanns geprägt
kein Form
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
centupondium (Substantiv)
centupondii, n.
Gewicht von hundert Pfund
Zentner
kein Form
centumpondium
centenarium (Substantiv)
centenarii, n.
Zentner
Gewicht von hundert Pfund
kein Form
hellenismus (Substantiv)
hellenismi, m.
Hellenismus
griechische Kultur
griechische Zivilisation
kein Form
corycomachia (Substantiv)
corycomachiae, f.
Übung mit dem Corycus
Training mit dem Corycus
kein Form
cunica (Substantiv)
cunicae, f.
Kaninchenbau
Mine
Tunnel
unterirdischer Gang
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
congraecare (Verb)
congraecare, congraeco, congraecavi, congraecatus
auf griechische Art behandeln
nach griechischer Sitte verfahren
griechische Gebräuche nachahmen
kein Form
exide (Adverb)
von da an
von dem Zeitpunkt an
danach
in der Folge
kein Form
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
quadrilibris (Adjektiv)
quadrilibris, quadrilibris, quadrilibre; quadrilibris, quadrilibris, quadrilibris
vierpfündig
von vier Pfund Gewicht
kein Form
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
decunx (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decuncis
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
decuncis (Substantiv)
decuncis, m.
Decunx (ein Gewicht oder Maß von zehn Unzen)
kein Form
decunx
arcipotens (Adjektiv)
arcipotens, arcipotens, arcipotens; arcipotentis, arcipotentis, arcipotentis
mächtig mit dem Bogen
stark mit dem Bogen
bogenmächtig
kein Form
arquipotens
praeponderare (Verb)
praeponderare, praepondero, praeponderavi, praeponderatus
überwiegen
das Übergewicht haben
vorwiegen
von größerem Gewicht sein
stärker sein
kein Form
asciare (Verb)
asciare, ascio, -, asciatus
mit der Axt behauen
mit dem Beil bearbeiten
aushauen
kein Form
graecissare (Verb)
graecissare, graecisso, graecissavi, graecissatus
griechische Art nachahmen
griechisch sprechen
sich griechisch geben
griechische Sitten nachahmen
kein Form
graecari
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
C (Zahlwort)
100
einhundert
kein Form
pondo (Adverb)
nach Gewicht
an Gewicht
kein Form
pondo
apicatus (Adjektiv)
apicatus, apicata, apicatum; apicati, apicatae, apicati
mit der Priestermütze (Apex) geschmückt
mit dem Apex versehen
bekrönt
kein Form
petro (Substantiv)
Petri, m.
dem Peter
von Peter
mit Peter
durch Peter
kein Form
scriptulum (Substantiv)
scriptuli, n.
Skrupel (Gewichtseinheit
1/24 Unze
1/288 Pfund)
kleine Linie
kurze Schrift
kein Form
scrupulum
irregressibilis (Adjektiv)
irregressibilis, irregressibilis, irregressibile; irregressibilis, irregressibilis, irregressibilis
unumkehrbar
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
inregressibilis
irremeabilis (Adjektiv)
irremeabilis, irremeabilis, irremeabile; irremeabilis, irremeabilis, irremeabilis
unwiderruflich
von dem es keine Rückkehr gibt
unumkehrbar
kein Form
inremeabilis
inremeabilis (Adjektiv)
inremeabilis, inremeabilis, inremeabile; inremeabilis, inremeabilis, inremeabilis
unzurückführbar
unumkehrbar
von dem es keine Rückkehr gibt
kein Form
irremeabilis
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
malleator (Substantiv)
malleatoris, m.
Hämmerer
Schmied
Bearbeiter mit dem Hammer
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mine griechische gewichtseinheit mit dem gewicht von 100 drachmen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum