Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  262

Suspecta maioribus nostris fuerunt ingenia servorum, etiam cum in agris aut domibus i s dem nascerentur caritatemque dominorum statim acciperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.8867 am 06.08.2022
Unseren Vorfahren waren die Charaktere der Sklaven verdächtig, selbst wenn sie in denselben Feldern oder Häusern geboren wurden und die Zuneigung der Herren sofort empfingen.

von aalyha863 am 09.01.2016
Unsere Vorfahren waren misstrauisch gegenüber der Wesensart der Sklaven, selbst wenn diese auf denselben Höfen oder in denselben Häusern geboren wurden und von Geburt an die Zuneigung ihrer Herren erfuhren.

Analyse der Wortformen

acciperent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caritatemque
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
I: 1, eins
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenia
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
maioribus
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nascerentur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
suspecta
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum