Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  125

Canes currentes bibere in nilo flumine, a corcodillis ne rapiantur, traditum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.j am 05.03.2015
Es ist überliefert, dass Hunde, während sie laufen, im Nil-Fluss trinken, um nicht von Krokodilen gerissen zu werden.

von hendrik.c am 06.06.2019
Es wurde berichtet, dass Hunde beim Trinken aus dem Nil-Fluss laufen, um von Krokodilen nicht gefangen zu werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
bibere
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
corcodillis
corcodillus: Krokodil
currentes
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nilo
nilum: Nil (Fluss in Ägypten)
rapiantur
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
traditum
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum