Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  129

Ad cenam vulpes dicitur ciconiam prior invitasse, et liquidam in patulo marmore posuisse sorbitionem, quam nullo modo gustare esuriens potuerit ciconia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.979 am 18.05.2022
Es wird erzählt, dass ein Fuchs eine Störchin zum Essen eingeladen habe und Suppe auf einer flachen Marmorplatte servierte, die die hungrige Störchin überhaupt nicht essen konnte.

von liam.968 am 18.08.2021
Es wird erzählt, dass der Fuchs die Störchin zuerst zum Essen eingeladen und eine flüssige Speise auf einer flachen Marmoroberfläche serviert habe, die die hungrige Störchin auf keine Weise schmecken konnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
ciconia
ciconia: Storch
ciconius: zum Storch gehörig, Storch-
ciconiam
ciconia: Storch
ciconius: zum Storch gehörig, Storch-
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esuriens
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
esuriens: hungrig, hungernd, gierig, Hungernder, Hungerleider
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gustare
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invitasse
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
liquidam
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patulo
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
posuisse
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potuerit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sorbitionem
sorbitio: Brühe, Suppe, Getränk, Trank
vulpes
vulpes: Fuchs, Füchsin, listiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum