Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  039

Convicio permotus quaerit iuppiter causam querellae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lino am 08.03.2020
Von der Kritik beunruhigt, fragt Jupiter, warum es Beschwerden gibt.

von oliver.866 am 11.04.2015
Von Vorwurf bewegt, sucht Iuppiter den Grund der Beschwerde.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
convicio
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
permotus
permovere: bewegen, veranlassen, beunruhigen, aufregen, beeinflussen, überzeugen, anstiften
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
querellae
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum