Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  098

Canis parturiens habent insidias hominis blanditiae mali; quas ut vitemus, versus subiecti monent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.p am 02.11.2021
Eine trächtiger Hund hat die Schlingen eines bösen Mannes Schmeichelei; welche zu vermeiden, die nachstehenden Verse mahnen.

von neele877 am 19.02.2019
Eine trächtige Hündin gerät in die Fallen der süßen Worte eines hinterhältigen Mannes; die folgenden Verse warnen uns, wie wir solche Situationen vermeiden können.

Analyse der Wortformen

blanditiae
blanditia: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Schmeichelrede
canis
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
monent
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
parturiens
parturire: in Wehen liegen, gebären, hervorbringen, erzeugen, aushecken, planen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subiecti
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vitemus
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum