Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  156

Languentis aeui dum sunt aliquae reliquiae, auxilio locus est: olim senio debilem frustra adiuuare bonitas nitetur tua, cum iam desierit esse beneficio utilis, et mors uicina flagitabit debitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.r am 09.11.2016
Solange noch etwas Leben in diesen abnehmenden Jahren bleibt, gibt es noch Zeit zu helfen: Einst wird deine Güte vergeblich versuchen, jemanden zu unterstützen, der vom Alter geschwächt ist, wenn er nicht mehr von Hilfe profitieren kann, und der nahende Tod seinen Tribut fordern wird.

von anne916 am 05.07.2022
Solange von dem alternden Zeitalter noch einige Überreste bestehen, gibt es Raum für Hilfe: Eines Tages wird deine Güte vergeblich streben, einem vom Alter Geschwächten beizustehen, wenn er aufgehört hat, nützlich zu sein, und der nahe Tod seine Schuld einfordern wird.

Analyse der Wortformen

adiuuare
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aeui
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
aliquae
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
bonitas
bonitas: Güte, Freundlichkeit, Wohlwollen, Rechtschaffenheit, Qualität, Beschaffenheit
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debilem
debilis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, machtlos, verkrüppelt, lahm, behindert
debitum
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
desierit
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitabit
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
languentis
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
nitetur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
senio
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
senio: Sechsergruppe, Sechsergespann, sechs (Zahl)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uicina
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
utilis
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum