Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  087

Maligna insontem deprimit suspicio, quod bona possideat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke959 am 24.10.2022
Böswillige Verdächtigung unterdrückt den Unschuldigen, weil er Gutes besitzt.

von alma.k am 28.02.2020
Menschen verdächtigen und misshandeln eine unschuldige Person nur, weil sie wohlhabend ist.

Analyse der Wortformen

bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
deprimit
deprimere: niederdrücken, senken, herabdrücken, unterdrücken, entmutigen, demütigen, verkleinern
insontem
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
maligna
malignus: bösartig, böswillig, gehässig, neidisch, missgünstig, geizig, karg, unfruchtbar, bösartig, böswillig, missgünstig
malignare: schadenfroh handeln, missgünstig sein, beneiden, verübeln, boshaft behandeln, verderben, verwöhnen
possideat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suspicio
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum