Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  088

Stant patroni fortiter causam tuentes innocentis feminae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.864 am 08.05.2018
Die Anwälte stehen fest, während sie den Fall der unschuldigen Frau verteidigen.

von alessia951 am 22.04.2018
Die Verteidiger stehen fest und verteidigen die Sache der unschuldigen Frau.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
innocentis
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tuentes
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum