Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  097

Eunuchus ad improbum eunuchus litigabat cum quodam improbo, qui super obscena dicta et petulans iurgium damnum insectatus est amissi corporis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.u am 05.07.2016
Ein Eunuch stritt mit einer gemeinen Person, die nicht damit zufrieden war, ihn mit unanständigen Bemerkungen und verbaler Misshandlung zu beleidigen, sondern ihn auch noch wegen seiner körperlichen Verfassung verhöhnte.

von max.d am 20.02.2024
Ein Eunuch mit einem verworfenen Eunuchen stritt mit einem gewissen Verworfenen, der über obsköne Worte und freche Beleidigungen hinaus die Verletzung des verlorenen Körpers verfolgte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amissi
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunuchus
eunuchus: Eunuch, Kastrat
eunuchus: Eunuch, Kastrat
improbo
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
improbum
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
insectatus
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
iurgium
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
litigabat
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
obscena
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
petulans
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum