Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  103

Profecti sunt legati non celeri pede; dum naribus scrutantur escam in stercore, citati non respondent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp8973 am 18.12.2023
Die Gesandten ziehen nicht mit schnellem Fuß; während sie mit den Nasen Nahrung im Dung durchsuchen, werden sie gerufen und antworten nicht.

von carlotta.9867 am 20.11.2021
Die Botschafter eilten keineswegs; viel zu sehr damit beschäftigt, in Müllhaufen nach Essensresten zu wühlen, ignorieren sie die Aufforderungen, sich zu beeilen.

Analyse der Wortformen

celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
citati
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
escam
esca: Speise, Fraß, Köder, Lockmittel, Nahrung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
naribus
naris: Nasenloch, Nase
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
scrutantur
scrutare: durchsuchen, untersuchen, erforschen, prüfen, ausforschen
stercore
stercus: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz, Unrat
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum