Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  102

Canes legatos miserunt ad iouem canes legatos olim misere ad iouem meliora uitae tempora oratum suae, ut sese eriperet hominum contumeliis, furfuribus sibi consparsum quod panem darent fimoque turpi maxime explerent famem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar843 am 20.04.2023
Die Hunde sandten Gesandte zu Jupiter, um ein besseres Leben zu erbitten. Sie wollten, dass er sie vor der Misshandlung durch Menschen rette und beklagten, dass Menschen ihnen nur Brot mit Kleie bedeckt gäben und sie ihren Hunger meist mit widerlichen Abfällen stillen müssten.

von phil.b am 13.08.2022
Die Hunde-Gesandten sandten zu Jupiter, Hunde-Gesandte hatten einst zu Jupiter gesandt, bessere Lebenszeiten zu erbitten für sich, auf dass er sie errette von Schmähungen der Menschen, weil sie ihnen Brot bestreut mit Kleie gäben und mit schändlichem Dung meist ihren Hunger stillten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
consparsum
conspargere: besprengen, bestreuen, bespritzen, mit kleinen Tropfen bedecken, mit Partikeln bedecken
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eriperet
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
explerent
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fimoque
fimum: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz
fimus: Dung, Mist, Kot, Exkrement, Schmutz
que: und, auch, sogar
furfuribus
furfur: Kleie, Getreidekleie, Schuppen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iouem
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
jovis: Jupiter, Juppiter
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
meliora
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
meliorare: verbessern, sich bessern, vervollkommnen
misere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
misere: elend, unglücklich, erbärmlich, jämmerlich, bedauerlicherweise
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
oratum
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
oratus: Gebet, Bitte, Fürbitte, Rede, erbeten, erfleht, gebeten
panem
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
turpi
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum