Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  127

Phaedrus quid iudicare cogitas, liuor, modo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 17.04.2013
Phaedrus dachte, dass dieses richtet, trotz der Art und Weise.

von finya845 am 29.11.2014
Phaedrus, was gedenkst du zu richten, Neid, jetzt.

von lion.h am 12.07.2020
Was denkst du jetzt über Phaedrus, Neid?

Analyse der Wortformen

cogitas
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
iudicare
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
liuor
livor: bläuliche Farbe, Blässe, Neid, Missgunst, Groll, Bosheit
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
phaedrus
phaedrus: Phaidros (athenischer Aristokrat, Schüler des Sokrates)
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum