Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  126

Tibi dico, auare, gaudium heredis tui, qui ture superos, ipsum te fraudas cibo, qui tristis audis musicum citharae sonum, quem tibiarum macerat iucunditas, obsoniorum pretia cui gemitum exprimunt, qui dum quadrantes aggeras patrimonio caelum fatigas sordido periurio, qui circumcidis omnem inpensam funeris, libitina ne quid de tuo faciat lucri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.8939 am 29.11.2017
Hör zu, du Geizhals, du wirst nur deinen Erben glücklich machen! Du sparst an Opfergaben für die Götter und sogar an deiner eigenen Nahrung. Du kannst die Musik der Leier nicht genießen, der Klang der Flöten peinigt dich nur, und du jammerst über die Kosten guten Essens. Während du Münzen zusammenkratzt, um deinem Vermögen hinzuzufügen, ermüdest du den Himmel mit deinen schmutzigen Lügen. Du versuchst sogar, jede mögliche Beerdigungskosten zu kürzen, nur damit der Bestatter nichts an deinem Tod verdient.

von konrat.t am 19.06.2014
Dir sage ich, Geizhals, Freude deines Erben, der die Götter mit Weihrauch betrügt, sich selbst mit Speise, der traurig den musikalischen Klang der Kithara hört, den die Wonne der Flöten verzehrt, von dem die Preise der Delikatessen Seufzer hervorlocken, der, während er Quadranten zu seinem Erbe häuft, den Himmel mit schändmäßigem Meineid ermüdet, der jede Aufwendung für sein Begräbnis beschneidet, damit Libitina keinen Gewinn aus deinem Vermögen ziehe.

Analyse der Wortformen

aggeras
aggerare: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, zusammenbringen, vermehren, vergrößern
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
auare
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
avare: habgierig, geizig, begehrlich, unersättlich
audis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
circumcidis
circumcidere: ringsum abschneiden, beschneiden, verkürzen, vermindern, reduzieren
citharae
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exprimunt
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fatigas
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fraudas
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
funeris
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
gaudium
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
gemitum
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
heredis
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
inpensam
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iucunditas
iucunditas: Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Freude, Gefälligkeit, Ergötzlichkeit
libitina
libitina: Libitina (römische Göttin der Toten und Bestattung), Totengöttin
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
macerat
macerare: weich machen, einweichen, mürbe machen, entkräften, schwächen, abzehren, quälen, martern
musicum
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, Musik-, Tonkunst-, Musiker, Sänger
musica: Musik, Tonkunst, Melodie, Gesang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obsoniorum
obsonium: Zukost, Beilage, Delikatesse, Leckerbissen, Speise, Lebensmittel, Proviant
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrimonio
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
periurio
periurium: Meineid, Falscheid, Eidbruch
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quadrantes
quadrans: Viertel, vierter Teil, Quadrans (römische Münze)
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sordido
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
superos
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibiarum
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ture
tus: Weihrauch, Räucherwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum