Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  149

Musca sic coepit prior: conferre nostris tu potes te laudibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.854 am 20.09.2017
Die Musca begann so zuerst: Dich unseren Verdiensten zu vergleichen, bist du fähig.

von alicia846 am 07.07.2019
Die Fliege begann zuerst zu sprechen: Wie kannst du es wagen, dich mit meinen Leistungen zu vergleichen?

Analyse der Wortformen

coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conferre
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
musca
musca: Fliege, Mücke, Plagegeist, Lästling
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
te
te: dich, dir
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum