Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  049

Illa contra contumax, quid me, inquit, stulta, dente captas laedere, omne adsueui ferrum quae conrodere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.a am 02.12.2015
Doch sie erwiderte trotzig: Du Narr, warum versuchst du mich zu beißen, wo ich doch jedes Eisen durchnagen kann?

von iain.9899 am 22.10.2015
Sie hingegen trotzig, Warum, sprach sie, Törichter, versuchst du mich mit deinem Zahn zu verletzen, ich, die daran gewöhnt ist, jedes Eisen zu durchnagen?

Analyse der Wortformen

adsueui
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
captas
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
conrodere
conrodere: benagen, abnagen, anfressen, zernagen, zerfressen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
contumax
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
laedere
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
me
me: mich, meiner, mir
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stulta
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum